Bilder sagen mehr als 1000 geschriebene Wörter. Aus diesem Grund sehen Sie hier eine umfassende Mediathek, zu den verschiedensten Themen.
Der One-Step BERNINA Lufteinfädler macht das Einfädeln der Greiferfäden unglaublich einfach. Unseren Schweizer Ingenieuren ist ein wahres Meisterwerk gelungen, welches zudem richtig Spass macht. Der grosse Vorteil: Beim Einfädeln der beiden Greiferfäden bleiben beide Hände zum Führen der Fäden frei, da die Fäden mit einem Step auf das Fusspedal ruckzuck per Luft durch die Maschine geführt werden. Faszinierend schnell und kinderleicht! Die L 850 bringt die Greifer automatisch in die richtige Position für den Lufteinfädler – kein Drehen am Handrad und kein Suchen nach der richtigen Positionierung, einfach den Fussanlasser drücken und los gehts! Das Einfädeln der Nadeln ist dank des integrierten Nadeleinfädlers und des automatischen Nadelstopps oben sehr einfach. Zusätzlich ermöglichen farblich markierte, einheitliche Einfädelwege das Umfädeln beim Wechsel von einer Overlocknaht zu einem Rollsaum oder einer Flachnaht in kürzester Zeit, ohne veränderten Einfädelweg.
Der Overlockfuss ist für das Nähen von Overlocknähten und Säumen mit einer Nähmaschine geeignet. Außerdem lassen sich dekorative Säume, Bündchen und Raupennähte auf den meisten Strickstoffe nähen. Die Stiche werden über den Stift auf der Innenkante gebildet. Dadurch erhält der Stich eine zusätzliche Fadenmenge und bildet elastische und flache Nähte. Der Overlockfuss Nr. 2 passt zu den Bernina-Modellen mit CB-Greifersystem und einer maximalen Stichbreite von 5,5 mm. Für die Modelle mit Rundlaufgreifer und einer maximalen Stichbreite von 9 mm wird der Nähfuss Nr. 2A verwendet.
Der Rücktransportfuss ist ebenfalls ein Allzwecknähfuss für Geradstiche und offene Dekorstichmuster. Er kann vielseitig eingesetzt werden und eignet sich gut für schwere Stoffe wie Jeans, Wolle und Kord. Darüber hinaus lassen sich mit dem Nähfuss verschiedene Nutz- und Dekorstiche, Bündchen und Säume nähen. Die Aussparung vor und hinter dem Stichloch erleichtert das Nähen von vorwärts und rückwärts transportierenden Stichen. Der Rücktransportfuss Nr. 1 passt zu den Bernina-Modellen mit CB-Greifersystem und einer maximalen Stichbreite von 5,5 mm. Für die Modelle mit Rundlaufgreifer und einer maximalen Stichbreite von 9 mm wird der Nähfuss Nr. 1C verwendet oder mit Dualtransport Fuss 1D
Mit diesem Kräuselfuss lassen sich praktisch alle Stoffe bearbeiten und zahlreiche Näharbeiten wie zarte Rüschen an Weissstickereiarbeiten, Abendgarderobe, und Heimtextilien wie Bettüberwürfe, Kissen und Vorhänge umsetzen. Auch können Stofflagen in einem Arbeitsschritt gekräuselt und an ein glattes Stoffstück angenäht werden. Der einzureihende Stoff liegt dabei unter der Kräuselführung, der flach bleibende Stoffteil liegt auf der Kräuselführung. Mittels Differentialtransport wird der Stoff gekräuselt und gleichzeitig an ein glattes Stoffteil angenäht.
Der Standardnähfuss hat eine flache Sohle, die den Stoff mit dem Transporteur ständig in Kontakt hält. Er ist vielfältig einsetzbar und kann für viele Overlock-Sticharten verwendet werden, einschliesslich Overlock-, Flachnaht und Rollsaum. Der Standard-Nähfuss verfügt oben über eine Führung für Bänder, Gummiband und Nahtband. Mit dem Standard-Nähfuss ist das Aufnähen von schmalen Gummibändern, das Verstärken von Nähten und das Kräuseln mit transparentem Gummiband ein Kinderspiel. (Nicht für modelle 007-800DL)